Die ersten warmen Sonnenstrahlen, frische Luft und das Aroma von Gegrilltem – der Sommer ist endlich da und damit beginnt auch die Grillsaison! Nach einem langen Winter gibt es nichts Schöneres, als mit Familie und Freund*innen draußen zusammenzukommen und die ersten Köstlichkeiten auf den Holzkohlegrill zu legen. 

Was braucht man unbedingt beim Grillen?

Damit das erste Angrillen zum echten Genuss wird, kommt es nicht nur auf die Zutaten an – auch das richtige Equipment sowie die Vorbereitung sind entscheidend. Hier unsere Must-haves für ein gelungenes Outdoor-Barbecue.

Unser Holzkohlegrill – Dein zuverlässiger Begleiter

Mit unserem Grill bist du bestens ausgestattet für den Start in die Grillsaison. Der klappbare Holzkohlegrill aus Edelstahl lässt sich leicht aufbauen und dank seines kompakten Designs mühelos transportieren. Durch den dreifach höhenverstellbaren Grillrost hast du stets die optimale Kontrolle über die Hitze, während der abnehmbare Windschutz für eine gleichmäßige Glut sorgt. Egal, ob du im Garten, auf dem Balkon oder unterwegs grillst – mit unserem kompakten Grill gelingt das perfekte Grillerlebnis überall.

Esbit Mehrweg-Holzkohlegrill aus Edelstahl beim Grillen von Aubergine

Wo darf man öffentlich grillen?

Natürlich ist Grillen im eigenen Garten herrlich – doch unser Holzkohlegrill wurde speziell für das mobile Grillvergnügen konzipiert: kompakt, leicht und ideal für unterwegs. Aber Achtung: Grillen ist nicht überall erlaubt – wir zeigen dir, welche Regeln du auf öffentlichen Plätzen beachten solltest.

  • Öffentliche Parks: Nur an ausgewiesenen Grillstellen erlaubt und die Schilder beachten!
  • Seen & Uferbereiche: Oft verboten – wegen Brandgefahr oder Naturschutz.
  • Strände: Erlaubnis ist stark ortsabhängig – informiere dich vor Ort oder online.
  • Campingplätze: Meist erlaubt, aber nur mit bestimmten Geräten und auf festen Untergründen.

Tipp: Unser klappbarer Esbit Holzkohlegrill ist ideal für legale Grillplätze, da er wenig Platz benötigt, dank wasserfester Nylontasche mit Schultergurt leicht zu transportieren ist und problemlos zu reinigen ist.

Welche Reihenfolge beim Grillen?

Damit dein Angrillen zum echten Grillerlebnis wird und du auch mit einem kompakten Holzkohlegrill schnell auf Touren kommst, solltest du beim Auflegen der Zutaten unbedingt auf die richtige Reihenfolge achten.

  1. Würstchen und dünne Fleischstücke zuerst – sie garen schnell und sind ideal zum Starten.
  2. Gemüse mittig – es profitiert von mittlerer Hitze und braucht meist etwas länger.
  3. Steaks oder dicke Fleischstücke zuletzt – sie brauchen mehr Hitze und Zeit.
  4. Brot oder Nachtisch wie z.B. gegrillte Bananen kommen ganz zum Schluss auf den Rost.

So vermeidest du unnötiges Warten und sorgst für eine angenehme Genussreihenfolge.

Welches Gemüse eignet sich am besten zum Grillen?

Im Frühling und Sommer bieten sich eine Vielzahl frischer Gemüsesorten an, die auf dem Holzkohlegrill hervorragend schmecken:

  • Spargel: Ab Mitte/Ende April erhältlich und am besten mit Zitronenbutter oder Balsamico glasieren.
  • Champignons: Mit Kräutern und Olivenöl marinieren und auf Spieße stecken.
  • Zucchini & Paprika: In Scheiben schneiden, leicht salzen und mit etwas Knoblauchöl grillen.
  • Maiskolben: Vorgegart und dann direkt auf den Rost – mit Kräuterbutter ein Hochgenuss.

Tipp: Gemüse in Grillpfannen oder auf Aluschalen grillen, damit nichts durch den Rost fällt. Weitere Outdoor-BBQ Rezepte findest du in unserem Blog-Beitrag mit Outdoor BBQ-Rezepten.

Fazit: Starte mit unserem klappbaren Holzkohlegrill clever in die Grillsaison

Der Frühling und der Sommer sind ideal, um unseren klappbaren Holzkohlegrill aus Edelstahl aus dem Winterschlaf zu holen und die ersten Köstlichkeiten zu genießen. Mit unseren Tipps, passenden Equipment und den richtigen Zutaten wird dein erstes Grillvergnügen des Jahres zu einem echten Erlebnis.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um regelmäßig neue Grillrezepte, Outdoor-Tipps und Produktneuheiten zu entdecken - wir freuen uns auf dich!