Kochen mit Trockenbrennstoff
Leicht, kompakt und zuverlässig – das beschreibt das Kochen mit Trockenbrennstoff. Der Festbrennstoff ist bereits seit 85 Jahren Teil der Esbit Marken-DNA, denn er hat sich über diese Zeit hinweg bewährt. Durch seinen hohen Heizwert und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er nicht nur bei Outdoor-Abenteurern beliebt. Auch Hilfsorganisationen und NATO-Mitgliedstaaten arbeiten zum Teil mit Esbit Trockenbrennstoff zum Erhitzen von Lebensmitteln.
Beim Kochen mit Trockenbrennstoff kannst du in unserem Sortiment auf zahlreiche Kochsets und Kocher zurückgreifen. Dabei hast du die Wahl zwischen verschiedenen Topfgrößen und -materialien wie zum Beispiel 18/8 Edelstahl oder hartanodisiertem Aluminium.
Für das Kochen mit Trockenbrennstoff bieten wir verschiedene Tablettengrößen an (4 g, 5 g, 14 g und 27 g). Ihre Brenndauer liegt zwischen 5 und 15 Minuten. Der Brennstoff besteht aus einer speziellen Mischung hauptsächlich aus Methenamin und Wachs. Hergestellt wird er in Deutschland.
Ein Vorteil des Kochens mit Trockenbrennstoff ist, dass der Brennstoff auch in höheren Lagen und bei Minusgraden zuverlässig funktioniert. Außerdem brennt er geräuschlos und erzeugt keinen sichtbaren Rauch – ideal, um in der Natur ungestört Essen oder Wasser zu erhitzen. Du bist dir unsicher, welches Kochset am besten zu deinen Anforderungen passt? Dann starte hier die Kaufberatung dazu. Auf unserem YouTube-Account findest du auch weitere Informationen zu unserem Sortiment.