Wer zum ersten Mal campen geht, steht oft vor der Frage: Was gehört wirklich zur Camping Küche? Sobald es wärmer wird, wächst auch die Lust auf Abenteuer und mit der richtigen Ausrüstung bist du bestens vorbereitet. Ob beim Zelten im Wald, beim Roadtrip im Van oder auf dem Festival – Campingzubehör sorgt dafür, dass aus Chaos Komfort wird.
In unserem kleinen Camping Ratgeber zeigen wir dir, welches Geschirr, Besteck, Koch Geschirr und welcher Kocher für einen Camping Ausflug praktisch sind.

Die Checkliste: Campingzubehör für deine mobile Küche
Damit du beim Packen für deinen Ausflug nichts vergisst und deine Camping Küche perfekt ausgerüstet ist, listen wir hier die wichtigsten Utensilien auf, die du für Kochen und Essen im Freien brauchst.
Grundausstattung Campingküche:
- Campingbesteck (Gabel, Messer, tiefer Löffel)
- Campinggeschirr (Teller, Schüssel, Becher)
- Leichtes Camping Kochgeschirr (Topf, Pfanne)
- Campingkocher inkl. Brennstoff angepasst an die Größe der Gruppe
- Trinkflaschen & Thermobehälter für unterwegs
- Feuerzeug oder Streichhölzer
- Spülzubehör (Schwamm, mildes Spülmittel)
- Schneidebrett & kleines Küchenmesser
- Lebensmittel & Gewürze in wasserdichten Behältern
Campingbesteck: Leichtes, robustes & Campingzubehör
Gutes Campingbesteck sollte leicht, kompakt und robust sein. Ideal sind mehrteilige und gleichzeitig platzsparende Sets wie unser dreiteiliges Esbit Titanbesteck. Dieses ist leicht, aus Titan und per Karabiner zusammenhängend.
Vorteile des dreiteiligen Titan-Bestecks:
- Messer, Gabel, tiefer Löffel (ideal für Suppen & Müsli)
- Gewicht: nur ca. 50 g
- Klein, robust und leicht
- Mit Nylontasche & Karabiner zur sicheren Aufbewahrung des Bestecks

Campinggeschirr: Campingtopf, Trinkflasche und Thermobehälter
Statt schwerem Porzellan solltest du bei deinem Campingzubehör auf leichtes und stabiles Geschirr setzen, denn für Outdoor Abendteuer eignen sich insbesondere Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder Titan.
Esbit bietet eine passende Lösung, die sich gut im Rucksack verstauen lässt: Unseren Titan-Campingtopf mit 750 ml Volumen, der gleich mehrere Funktionen erfüllt.
Er eignet sich sowohl als Trinkbehälter und als Kochgefäß. Perfekt für minimalistisches Campen mit leichtem Gepäck und optimal kombinierbar mit unserem Esbit Trockenbrennstoff-Kocher ST11.5-TI. Für maximale Kompaktheit sind die Griffe am Topf und Deckel klappbar, der mitgelieferte Netzbeutel hält beim Camping oder Wandern unterwegs alles zusammen. Während des Transports lassen sich im Topf z.B. verpackte Speisen oder Trockenbrennstoff-Tabletten praktisch verstauen.
Weil guter Proviant den Unterschied macht – unsere Helden des Tages
Wer beim Campen gut vorbereitet sein will, kommt um unsere isolierten Trinkflaschen und Thermobehälter nicht herum. Diese sind dabei echte Helden des Tages, insbesondere wenn du einen Tagestrip planst. Sie halten Getränke und Mahlzeiten über Stunden hinweg warm oder kalt, sodass du dich unterwegs nicht um deine Versorgung kümmern musst. Perfekt für alle, die ihre Stärkung stets parat haben möchten.
Ein weiterer Vorteil des Campingzubehörs, ist dass du aus dem Food Jug direkt essen kannst. Bei den Varianten mit Druckablassknopf dient der Deckel sogar gleichzeitig als praktische Schüssel. Auch nach dem Essen aufgehobene Speisen oder frische Snacks wie Obst und Gemüse lassen sich sicher verstauen, was unterwegs beim Wandern, Camping oder auf Reisen ideal für den nächsten Tag oder den Rückweg vom Abenteuer ist.
Vorteile unserer Food Jugs mit Druckablassknopf aus Edelstahl:
- Halten Speisen lange warm oder kalt
- 100 % dicht
- Deckel als Schüssel verwendbar
- Große Öffnung zum einfachen Befüllen, Essen oder Reinigen

Kochgeschirr: Der passende Topf für Outdoor Köche
Egal ob du allein unterwegs bist oder mit mehreren Personen zeltest - unser Sortiment bietet dir eine große Auswahl an Töpfen und Topfsets in verschiedenen Größen sowie Materialien. Dank durchdachtem Design und kompaktem Packmaß bist du für jedes Abenteuer optimal gerüstet.
Unser mehrteiliges Camping Geschirr bietet alles, was du brauchst, wenn du mit mehreren Personen unterwegs bist.
Vorteile des großen Camping Geschirr Sets aus hartanodisiertem Aluminium:
- 2 Große Töpfe (ca. 2 l & ca. 2,5 l) mit Volumenskala in Liter / oz
- Pfanne mit abgedrehtem Boden und mehrschichtiger Antihaftbeschichtung
- Inkl. 2 Brettchen, Topflappen und Griffzange
- Kompaktes Set; ineinander stapelbar
Der richtige Kocher: Kompakt & stark
Ein Kocher ist das Herzstück deiner Campingküche und wichtiges Campingzubehör für jede Tour. Besonders wenn du für mehrere Personen kochst, ist unser Esbit Spirituskocher (1500 ml) mit stabilem Stand und Windschutz die ideale Lösung.
Warum der Spirituskocher nicht in deiner Ausrüstung fehlen darf:
- Spirituskocher, ca. 1500 ml Topf
- Topf mit ml und oz Volumenskala in 18/8 Edelstahl oder hartanodisiertem Aluminium erhältlich
- Praktische Halterung für den Deckel – sorgt für freie Hände und mehr Komfort beim Kochen
- Stand aus leichtem, hartanodisiertem Aluminium, im Topf verstaubar
- Spiritusbrenner inkl.: Flammenregulierer mit Klappgriff zum Regulieren der Flamme

In unserem Sortiment findest du neben Spirituskochern auch eine große Auswahl an Trockenbrennstoff-Kochsets. Du möchtest mehr über Trockenbrennstoff erfahren? Dann schau auf unserer Infoseite für Trockenbrennstoff vorbei und entdecke alle Vorteile auf einem Blick.
Mit dem richtigen Campingzubehör von Esbit bestens versorgt
Egal ob eim Wandern, Zelten oder im Vanlife, wenn man auf qualitatives Campingzubehör setzt, spart man nicht nur Gewicht und Platz, sondern auch Nerven. Unsere Produkte bieten genau die Kombination aus Leichtigkeit, Funktionalität und Langlebigkeit, die du beim Campen brauchst.
Unsere Empfehlung für Einsteiger*innen:
- Dreiteiliges Titanbesteck – leicht & stabil
- Thermobehälter & Trinkflasche – praktisch für unterwegs
- Mehrteiliges Camping Geschirr – perfekt, wenn du mit mehreren Personen unterwegs bist
- Esbit Spirituskocher – windgeschützt & effizient
Du suchst Tipps für deine nächste Trekking-Tour? Dann ist unser Blogbeitrag „Auf zur nächsten Rucksack Tour“ genau das richtige für dich. Im Beitrag erfährst du, wie du das Gewicht optimal im Rucksack verteilst und damit Platz sparst. Weitere Tipps findest du auf unseren Social-Media-Kanälen.